
| |

Landes-Info
Fläche 1996: 51 129 km² [16] ; davon Bosnien 42 010km² und Herzegowina 9119km²
Einwohner in Tausend: 1996: 4 510
Bevölkerung: Bosnier; (Z 1991) 4 364 574 Einw. — 43,7% Bosniaken (ethn. Muslime), 31,4% Serben, 17,3% Kroaten, 5,5% Jugoslawen, (Eigenbezeichnung), 0,3% Montenegriner, u.a.; (S 1994): insg. 2,9 Mio., davon 1 200 000 Bosniaken, 892 000 Serben, 511 000 Kroaten, 230 000 Sonstige
Anteil städtischer Bevölkerung in %: 42

Gesundheit
- Vorgeschriebene Impfungen:
Bei der Einreise sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Tetanus/Diphtherie, Polio, Hepatitis A, evtl. Typhus, Hepatitis B
Kein Malariarisiko vorhanden
<zum Seitenanfang>
Reiseapotheke
Reiseversicherungen
Gesundheitsratschläge
Aktuelle Hinweise
Stand: 25.08.04
Sicherheitshinweise
Aktuelle Reisehinweise
Reisen nach Bosnien und Herzegowina sind grundsätzlich wieder in beide Entitäten
möglich. Allerdings gilt, dass Reisen nur aus konkreten Anlässen wie
Dienst- oder Geschäftsreisen durchgeführt werden sollten. Bosnien und
Herzegowina eignet sich nach wie vor nicht für touristische Reisen.
Allgemeine Hinweise
Für die Einreise nach Bosnien und Herzegowina wird kein Visum benötigt. Sie können
nur mit einem gültigen Reisepass einreisen. Der Personalausweis wird nicht als
Reisedokument anerkannt. Die Hauptstraßen sollten wegen der Minengefahr nicht
verlassen werden. Von Nachtfahrten wird wegen der ungenügenden Straßenmarkierung,
des schlechten Straßenzustands und der zunehmenden Straßenkriminalität
abgeraten.
Die deutsche Botschaft in Sarajewo ist unter Tel. (00387)-71-275 000 zu
erreichen. Auskünfte in Visaangelegenheiten werden unter Tel. (00387)-71-275
050 erteilt, Termine zur Visabeantragung können unter Tel. (00387)-71-275 080
vereinbart werden. Die Außenstelle in Banja Luka ist zur Zeit geschlossen.
Die grüne Versicherungskarte ist in ganz Bosnien und Herzegowina gültig.
Trotzdem wird bei Einreise über die RS ab und an behauptet, dass die grüne
Versicherungskarte für die RS keine Gültigkeit habe und der Abschluss einer
Kfz-Versicherung erforderlich sei. Bei Einreise in die RS werden außerdem häufig
sogenannte (illegale) "Visagebühren" pro Person
verlangt.
Lufthansa fliegt täglich zwischen Sarajewo und München. Über Wien und Zürich
bestehen Umsteigeverbindungen mit AUA und Swissair.
Aktuelle Informationen zu FSME siehe aktuellen
Tipp.
<zum Seitenanfang>
Wir bemühen uns, die Informationen ständig zu
aktualisieren, können aber keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben
übernehmen.
|