Landes-Info
Fläche 1996: 301 323km²; davon Sizilien 25 426km², Sardinien 23 813km², Elba 224km²
Einwohner in Tausend: 1996: 57 380
Einwohner je km² 1996: 190
Bevölkerung: Italiener; (Z 1991) 56 778 031 Einw. — (S) 94% Italiener; darunter 1 660 000 Sarden, 750 000 Rätoromanen (Friauler und 30000 Ladiner), 300 000 Deutschsprachige, (Trentino-Südtirol), 200 000 Franco-Provenzalen, (Aostatal und Piemont), 90 000 Albaner, (Kalabrien), 53 000 Slowenen, (Triest), 15 000 Griechen, (Apulien)
Anteil städtischer Bevölkerung in %: 67

Gesundheit
Vorgeschriebene Impfungen:
Bei der Einreise sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Empfohlene Impfungen:
Tetanus/Diphtherie, (Polio), Hepatitis A, evtl. Hepatitis B
Malariagefährdung:
Kein Malariarisiko vorhanden.
Weitere Erkrankungen:
Echinokokkose (E. granulosus): Verbreitung: Mittelgradige Verbreitung.
Viszerale Leishmaniose.
Sporadisch verbreitet.
Allgemeine Hinweise:
Reiseapotheke
Reiseversicherungen
Gesundheitsratschläge
Aktuelle Hinweise
Stand:
25.08.04
Nach Beendigung der Kriegshandlungen auf dem Balkan sind die bisherigen Beschränkungen
im italienischen Luftverkehr aufgehoben worden.
Die Schiffsverbindungen nach Albanien, Kroatien, Griechenland und inzwischen
auch Montenegro sind wieder regulär aufgenommen worden. Aktuelle Auskünfte zu
Fährverbindungen können über die ADAC-Hotline (Tel. Nr. 0180-5101112),
über den italienischen Automobilclub ACI (Tel. Nr. 0039-06-491115) oder
unter www.touritel.com/servizi/trasporti/navi/welcome.html erfragt
werden.
Die italienische Regierung ist Meldungen von Bombenfunden in der Adria und im
Gardasee nachgegangen und hat Risiken für den Fremdenverkehr in Italien
ausgeschlossen.
Individuelle Auskünfte zur Situation an den Stränden in Italien sind über den
ADAC-Sommerservice, Tel. Nr. 0180-5232221, erhältlich.
In der Sommerzeit ist wegen Hitze und Trockenheit immer wieder mit Waldbränden
zu rechnen. In diesem Fall kann bei der italienischen Zivilschutzbehörde (Tel.
Nr. 0039-06-6820373) nachgefragt werden, ob sich Beeinträchtigungen für den
Verkehr ergeben oder Gefahren für bestimmte Ortschaften bestehen. Derzeit
liegen jedoch keine Meldungen über besondere Flächenbrände vor.
Weitere nützliche Internetadressen:
Italienische Eisenbahn (Fahrpläne): www.fs-on-line.it
Straßenverbindungen (Routenplaner mit Angabe der anfallenden Autobahngebühren
und vorhandenen Tankstellen): www.autostrade.it
Straßenverkehr (allgemeine Informationen): www.aci.it
Flugverkehr (u.a. Internetadressen der Fluggesellschaften): www.virgilio.it/canali/viaggi/mini-guida/compagnie
aeree.html.
Aktuelle Informationen zu FSME siehe aktuellen
Tipp.
Wir bemühen uns, die Informationen ständig zu
aktualisieren, können aber keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben
übernehmen.