
| |

Landes-Info
Fläche (km²) 1996: 2 717 300
Einwohner in Tausend: 1996: 16 471 T
Einwohner je km² 1996: 6,10
Bevölkerung: Kasachen; (Z 1989) 16 464 464 Einw. — (F 1994) 44,3% Kasachen, 35,8% Russen, 5,1% Ukrainer, 3,6% Deutsche, 2,2% Usbeken, 2,0% Tataren, 7,0% Sonstige
Anteil städtischer Bevölkerung in %: 60

Gesundheit
Vorgeschriebene Impfungen:
Bei Direkteinreise keine, bei Einreise über ein Gelbfieber-Endemieland (u.a. Zentralafrika, Südamerika) ist der Nachweis einer gültigen Gelbfieberimpfung vorgeschrieben. Denken Sie daran, insbesondere wenn Sie eine Rundreise durch mehrere Länder planen.
Empfohlene Impfungen:
Tetanus/Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Hepatitis B, Typhus
Malariagefährdung:
Kein Malariarisiko vorhanden
Besondere Einreisebestimmungen:
Bei längerem Aufenthalt muss in der Regel das Ergebnis eines HIV-Testes nachgewiesen bzw. ein Gesundheitszeugnis vorgelegt werden. Touristen sind davon normalerweise nicht betroffen. Erkundigen Sie sich ggf. vor Ausreise nach dem aktuellen Stand.
Allgemeine Hinweise:
Reiseapotheke
Reiseversicherungen
Gesundheitsratschläge
Aktuelle Hinweise
Stand: 25.08.04
- Das Auswärtige Amt sieht keinen Anlass, von Reisen nach Kasachstan
abzuraten.
- Die Kriminalität in den Großstädten, insbesondere in Almaty, hat
jedoch besorgniserregend zugenommen, so dass besondere Vorsicht geboten
ist. Es wird davon abgeraten, sich nachts ohne Begleitung zu bewegen,
inoffizielle Taxis zu benutzen, wertvolle Gegenstände oder größere
Geldbeträge sichtbar mit sich zu führen.
- Zugreisen über Land sollten möglichst in Gruppen durchgeführt und die
Abteile geschlossen gehalten werden, da Überfälle in Zügen zugenommen
haben. Vor Überlandreisen per Auto ins kasachisch-usbekische Grenzgebiet
bei Schymkent sowie vor Überlandreisen nach Einbruch der Dunkelheit wird
grundsätzlich gewarnt (Straßenzustand, Überfälle). Bergwanderungen in
entlegene Gebiete sollten auch aus Sicherheitsgründen nur in Begleitung
von Bergführern und bewaffneten Sicherheitskräften unternommen werden.
In der Vergangenheit kam es häufiger vor, dass Polizeikontrollstellen an
Busbahnhöfen unter dem Vorwand einer Passkontrolle Schmiergelder von
westlichen Reisenden in Höhe von bis zu mehreren 100 Dollar erpressen.
- Die kasachische Polizei hat jederzeit das Recht, Ausländer auf der Straße
anzuhalten und sie um Vorlage ihres Reiseausweises und ihrer
Aufenthaltsgenehmigung zu bitten. Von der Botschaft beglaubigte (Pass-)
Kopien werden nach dem Kenntnisstand der Botschaft in der Regel von der
kasachischen Polizei innerhalb Almatys akzeptiert. Es kam jedoch in der
Vergangenheit vereinzelt zu Problemen bei Polizeikontrollen außerhalb
Almatys. Daher rät die Botschaft unbedingt zur Mitnahme des Reisepasses
und der Aufenthaltsgenehmigung bei Reisen außerhalb von Almaty, z.B. in
die nähere Umgebung, aber auch in die Hauptstadt Astana(!).
Wir bemühen uns, die Informationen ständig zu
aktualisieren, können aber keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben
übernehmen.
|