Landes-Info
Fläche 1996: 622 984 km²
Einwohner in Tausend 1996: 3 344
Einwohner je km² 1996: 5,40
Bevölkerung: Zentralafrikaner; (Z 1988) 2 463 616 Einw. —; (S) hauptsächlich Ubangi-Gruppen, : bis 30% Banda, 24% Gbaya, 11% Gbandi, 10% Azande, Yakoma, u.a., außerdem Bantu; einige 1000 Europäer(meist Franzosen )
Anteil städtischer Bevölkerung in %: 40

Gesundheit
Vorgeschriebene Impfungen:
Bei Einreise ist eine Gelbfieberimpfung vorgeschrieben.
Empfohlene Impfungen:
Gelbfieber, Tetanus/Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Hepatitis B, Typhus
Malariagefährdung:
Hohes Risiko ganzjährig im ganzen Land.
C-Region nach WHO; Empfehlung: Mückenschutzmittel, bedeckende Kleidung nach Sonnenuntergang, medikamentöse Vorbeugung
oder Mitnahme eines Stand-by-Präparates nach Verordnung durch Ihren Arzt.
Weitere Erkrankungen:
Drakunkulose. Verbreitung: Mittelgradig verbreitet, besonders im
Nordosten.
Onchozerkose. Verbreitung: Mittelgradig verbreitet.
Bilharziose (S. haematobium und
S. mansoni).Verbreitung: Mittelgradig verbreitet.
Afrikanische Trypanosomiasis (gambiense). Verbreitung: Gering
verbreitet.
Allgemeine Hinweise:
Angesichts weiter bestehender hoher Sicherheitsrisiken warnt das Auswärtige
Amt vor Reisen in die Zentralafrikanische Republik. Ausgenommen von dieser
Warnung sind die Hauptstadt Bangui sowie das Naturschutzgebiet Dzanga-Sangha.
Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Bangui ist geschlossen. Der
Leiter des Verbindungsbüros in Bangui (gleichzeitig österreichischer
Honorarkonsul) gibt konsularische und verwaltungsmäßige Hilfestellung am Ort
und arbeitet mit der zuständigen Deutschen Botschaft in Jaunde/Kamerun
zusammen. Er ist zu erreichen unter Tel.-Nr. 00236/61 73 33, 61 69 99, Fax: 61
66 20.